Das Exkursionsnetzwerk
Nachwachsende Rohstoffe
Schulklassen-Workshop: Wärme wächst im Wald - In Holz steckt Energie
Anschrift:
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
37213 Witzenhausen
besonders geeignet für:
1. bis 4. Klasse
5. bis 7. Klasse
5. bis 7. Klasse
Schulfachfokus:
Alle Schulfächer / keinen Fokus
Beschreibung:
Schulklassen-Workshop im nawarum Witzenhausen (Kl. 3-6), inddor/outdoor, ca. 4 Schulstunden
Holz ist ein wahres Multitalent: Rohstoff- und Energielieferant und in Form der Wälder elementar bedeutsam als Lebensraum, Klimamacher und Klimaschützer.
Holz als flexibler Energieträger für die Wärme- und Stromerzeugung nimmt eine bedeutende Stellung ein im Reigen der erneuerbaren Energien. Nachhaltig gewonnen und effizient genutzt, trägt es zum Klimaschutz bei.
Die Schüler/-innen lernen den Energieträger Holz im Klimakontext von seiner Entstehung bis zur Verwendung in Form verschiedener Holzbrennstoffe im Rahmen von Stationen kennen, an denen ausprobiert, experimentiert, entdeckt werden kann:
- Unterschied fossile und erneuerbare Energieträger
- Energiesparen und Wärmedämmung
- CO2-Kreislauf, Fotosynthese und Klima
- Holzbrennstoffe: Von Pellets bis Scheitholz
- Achtung Holzhunger! Vielfalt der Holznutzung
- Holz von hier und von weit weg: Regionalität - Globalität
- Waldfunktionen und Wald als Lebensraum
- Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Anbieter:
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
Registrierung
Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?